Produkt zum Begriff Basilikum:
-
Basilikum 40g
Basilikum 40g - Inhalt: 40 g- Kann Spuren von Senf, Sellerie und Gluten enthalten- trocken und im geschlossenen Gebinde aufbewahren- Herkunft: Äqypten
Preis: 2.99 € | Versand*: 6.2809 € -
Basilikum
Wagner Basilikum eignet sich wunderbar zum Würzen von italienischen Gerichten, Pastasaucen und Pizza. Außerdem passt das Kraut perfekt zu Eintöpfen und Gemüse- sowie Kartoffelauflauf. Basilikum passt zu Fischgerichten, mit gebratenem und gegrilltem Fisch.
Preis: 1.89 € | Versand*: 0.00 € -
Basilikum gefriergetrocknet
AUSSERGEWÖHNLICHE FRISCHE: Für das maximale Geschmackserlebnis wird unser Basilikum auf aromaschonende Weise gefriergetrocknet und bleibt damit extra lange haltbar und frisch.<p></p>VARIATIONS-WUNDER: Schnittlauch gefriergetrocknet überzeugen mit unglaublicher Vielseitigkeit als perfekte Ergänzung zu Gemüse, Pizza, Nudelgerichten, Salaten, Dips, Saucen, Suppen und Eintöpfen. Ideal zu Geflügel, Kartoffeln, Eier- und Fischgerichten.<p></p>ERSTE KLASSE: Als Topseller Deutschlands beliebtester Gewürzmarke besticht unser gefriergetrockneter Basilikum zum vielseitigen Verfeinern von Speisen mit frischen Zutaten in hochwertiger Ostmann Qualität.
Preis: 3.99 € | Versand*: 0.00 € -
Basilikum gerebelt
<p>Genieße das mediterrane Königskraut mit tropischen Wurzeln und lass dich von seinem sonnenverliebten Aroma verzaubern. Unser Basilikum gerebelt ist ein echtes Multitalent und eignet sich perfekt für viele deiner Lieblingsgerichten. Ob als Gewürz für Insalata Caprese, Pesto, Antipasti, Saucen, Suppen, Gemüse-, Nudel- und Fleischgerichte oder Pizza - mit Basilikum gerebelt kannst du fast alles würzen. Wir verarbeiten die Kräuter schonend und mit größter Sorgfalt, damit du immer neue Inspiration für deine Gerichte bekommst. Probiere es aus und lass dich von dem unvergleichlichen Geschmack überraschen!</p><p>Das Produkt besitzt folgende Eigenschaften:</p><ul><li>Natürliche Zutaten ohne Geschmacksverstärker</li><li>Geschmacksrichtung: teeartig (grün), heuig, grasig</li><li>Recyclebare Verpackung</li><li>Premium Qualität</li></ul>
Preis: 3.79 € | Versand*: 0.00 €
-
Welcher Basilikum ist winterhart?
Welcher Basilikum ist winterhart? Es gibt verschiedene Arten von Basilikum, aber der am besten für den Winter geeignete ist der Zimtbasilikum. Diese Sorte ist robust und kann niedrige Temperaturen besser überstehen als andere Basilikumsorten. Es ist wichtig, den Zimtbasilikum gut zu schützen, wenn die Temperaturen unter den Gefrierpunkt fallen, um sicherzustellen, dass er den Winter überlebt. Es ist ratsam, den Basilikum in einem geschützten Bereich anzubauen oder ihn in Töpfen zu halten, die bei Bedarf ins Haus gebracht werden können. Durch die richtige Pflege und Vorbereitung kann der Zimtbasilikum auch in kalten Klimazonen erfolgreich angebaut werden.
-
Wo stelle ich Basilikum hin?
Basilikum ist eine Pflanze, die viel Sonnenlicht benötigt, daher sollte sie an einem sonnigen Standort platziert werden. Ein sonniger Fensterplatz oder ein Balkon mit viel direktem Sonnenlicht sind ideale Standorte für Basilikum. Es ist auch wichtig, darauf zu achten, dass die Pflanze genügend Wasser erhält, aber nicht im Wasser steht, da dies zu Wurzelfäule führen kann. Ein guter Tipp ist es, Basilikum in einem Topf mit Abflusslöchern zu pflanzen, um Staunässe zu vermeiden. Zudem kann Basilikum auch in der Küche in einem Kräutertopf oder auf der Fensterbank platziert werden, so dass man immer frische Blätter zur Hand hat.
-
Was kann man mit Basilikum würzen?
Was kann man mit Basilikum würzen? Basilikum ist ein vielseitiges Kraut, das in der Küche verwendet werden kann, um eine Vielzahl von Gerichten zu würzen. Man kann damit Pasta, Salate, Suppen, Saucen und sogar Desserts verfeinern. Außerdem passt Basilikum gut zu Tomaten, Mozzarella und Olivenöl und ist ein wichtiger Bestandteil von Pesto. Es verleiht den Gerichten eine frische und aromatische Note und ist eine beliebte Zutat in der mediterranen Küche. Was sind deine Lieblingsgerichte, die mit Basilikum gewürzt werden?
-
Wie kann man Basilikum frisch halten?
Wie kann man Basilikum frisch halten? Es gibt verschiedene Methoden, um Basilikum frisch zu halten. Eine Möglichkeit ist, die Stängel in ein Glas Wasser zu stellen und das Wasser regelmäßig zu wechseln. Eine andere Methode ist, die Blätter in ein feuchtes Papiertuch zu wickeln und in den Kühlschrank zu legen. Man kann auch versuchen, Basilikum zu trocknen oder einzufrieren, um es länger haltbar zu machen. Zuletzt ist es wichtig, Basilikum erst kurz vor der Verwendung zu zupfen oder schneiden, um die Frische zu bewahren.
Ähnliche Suchbegriffe für Basilikum:
-
Basilikum gerebelt
Ostmann Basilikum gerebelt passt zu Gemüsegerichten, z. B. mit Tomaten und Zucchini, Saucen, Salatdressings und Kräuterbrot. Außerdem gibt es Ihren Speisen eine typisch mediterrane Note.
Preis: 2.89 € | Versand*: 0.00 € -
Basilikum gerebelt
Ostmann Basilikum gerebelt passt zu Gemüsegerichten, z. B. mit Tomaten und Zucchini, Saucen, Salatdressings und Kräuterbrot. Außerdem gibt es Ihren Speisen eine typisch mediterrane Note. Kleiner Aufwand - große Wirkung: Etwas Basilikum über frisch geschnittene Tomaten geben - das unterstreicht ihr Eigenaroma. Damit das Aroma nicht verloren geht, sollte Basilikum erst zum Ende der Garzeit zugefügt werde.
Preis: 2.09 € | Versand*: 0.00 € -
Basilikum gefriergetrocknet
Basilikum ist würzig, sein Geschmack pfeffrig-kühl und leicht scharf. Basilikum wird besonders in der italienischen und französischen Küche geschätzt und passt hervorragend zu Gerichten mit Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und Oliven. Für vegetarische Gerichte mit Auberginen, Zucchini und anderen mediterranen Gemüsesorten wird es gerne eingesetzt. Es belebt aber auch Nudelsaucen, Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel und Schweinefleisch.<p>Dieser Artikel ist für die folgenden Ernährungsweisen geeignet: Vegetarisch, Vegan, Glutenfrei, Lactosefrei</p>
Preis: 10.69 € | Versand*: 0.00 € -
Basilikum gerebelt
Basilikum ist würzig, sein Geschmack pfeffrig-kühl und leicht scharf. Basilikum wird besonders in der italienischen und französischen Küche geschätzt und passt hervorragend zu Gerichten mit Tomaten, Knoblauch, Zwiebeln und Oliven. Für vegetarische Gerichte mit Auberginen, Zucchini und anderen mediterranen Gemüsesorten wird es gerne eingesetzt. Es belebt aber auch Nudelsaucen, Fisch, Meeresfrüchte, Geflügel und Schweinefleisch.<p>Dieser Artikel ist für die folgenden Ernährungsweisen geeignet: Vegetarisch, Vegan, Glutenfrei, Lactosefrei</p>
Preis: 6.59 € | Versand*: 0.00 €
-
Welches Obst passt zu Basilikum?
Welches Obst passt zu Basilikum? Basilikum passt besonders gut zu fruchtigen und süßen Obstsorten wie Erdbeeren, Pfirsichen, Mango oder Ananas. Die Kombination von Basilikum mit diesen Obstsorten sorgt für eine erfrischende und aromatische Geschmackskombination. Durch die leicht würzige Note des Basilikums wird das süße Aroma des Obstes noch verstärkt. Zudem ergänzen sich die verschiedenen Aromen und Texturen von Basilikum und Obst perfekt, um interessante und leckere Gerichte oder Getränke zu kreieren. Probieren Sie doch mal ein Basilikum-Erdbeer-Salat oder einen Basilikum-Mango-Smoothie aus!
-
Wie ernte ich richtig Basilikum?
Um Basilikum richtig zu ernten, solltest du die oberen Blätter abschneiden, anstatt die gesamte Pflanze zu entfernen. Dadurch wird das Wachstum der Pflanze angeregt und du kannst kontinuierlich frische Blätter ernten. Achte darauf, die Blätter nahe am Stängel abzuschneiden, um die Pflanze nicht zu beschädigen. Vermeide es, zu viele Blätter auf einmal zu ernten, damit die Pflanze weiterhin gesund bleibt. Schneide regelmäßig Basilikumblätter ab, um die Pflanze zu ermutigen, weiter zu wachsen und eine reichliche Ernte zu gewährleisten.
-
Was kann man neben Basilikum Pflanzen?
Was kann man neben Basilikum pflanzen? Neben Basilikum können viele andere Kräuter wie Petersilie, Schnittlauch, Thymian oder Rosmarin gepflanzt werden, um eine vielfältige Kräuterauswahl zu haben. Auch Gemüsesorten wie Tomaten, Paprika oder Zucchini passen gut zu Basilikum. Blühende Pflanzen wie Ringelblumen oder Lavendel können ebenfalls neben Basilikum gepflanzt werden, um nützliche Insekten anzulocken. Es ist wichtig darauf zu achten, dass die Pflanzen ähnliche Ansprüche an Licht, Wasser und Nährstoffe haben, um gut miteinander zu wachsen.
-
Wie verholzt der Basilikum beim Überwintern?
Basilikum ist eine einjährige Pflanze und bildet normalerweise keine Holzstruktur aus. Wenn es jedoch überwintert wird, kann es zu einer Verholzung der Stängel kommen, insbesondere wenn es in einem kühleren Raum gehalten wird. Die Stängel werden dicker und fester, ähnlich wie bei anderen Kräutern wie Rosmarin oder Thymian.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.