Produkt zum Begriff Charakter-Bordewijk-Ferdinand:
-
Der fremde Ferdinand (Boehncke, Heiner~Sarkowicz, Hans~Grimm, Ferdinand)
Der fremde Ferdinand , Von den Brüdern Grimm ist viel die Rede. Ihr Bruder Ferdinand, der ein eigenes Werk von Fabeln und Märchen zusammentrug, ist heute vergessen. Als »schwarzes Schaf« der Familie endete er als 55-Jähriger, elend und verlassen. Nach der kulturhistorisch-philologischen Spurensuche nach Goethes unbekanntem Großvater (Monsieur Göthé, Band 391) nehmen sich Heiner Boehncke und Hans Sarkowicz die unausgeleuchteten Winkel der Familie Grimm vor. Sie entdecken, nach dem »Malerbruder « Ludwig Emil (Folioband, 2015): Ferdinand, den Unglücksraben der Märchen- und Sagensammlerfamilie. Ferdinand Grimm (geboren 1790 in Hanau und früh gestorben in Wolfenbüttel) war der bunte Vogel, ein scheckiger Unglücksrabe unter den sechs Geschwistern der Familie. Auf dem Gebiet der Literatur und Volkserzählungen zu reüssieren, war sein Wunsch und Ziel: Er sammelte und publizierte Märchen und Sagen, war ein großer Kenner der Schriftkultur seiner Zeit, schrieb wunderbare Briefe. Doch die »Brüder Grimm« blieben immer nur Jacob und Wilhelm. Ferdinand fehlte nicht nur der unbändige Lern- und Arbeitseifer seiner berühmten Brüder, ihm fehlte immer auch das Geld. Jacob und Wilhelm unterstützten ihn in einer Art repressiver Fürsorge. Sie gaben ihm Geld, aber ständig auch strenge, wenn nicht herablassende Ratschläge. In seinem unglücklichen, eigenbrötlerischen Leben half er auch seinen Brüdern beim Zusammentragen von Sagen und Märchen. Er war ein umfassend orientierter Sammler, der auch - anders als seine Brüder - zu den Leuten ging und ihnen bei ausgedehnten Wanderungen zuhörte. Seine drei Anthologien veröffentlichte er unter verschiedenen Pseudonymen, wohl, um seinen Brüdern nicht ins Gehege zu kommen. So ist ein immenser, weitgehend unbekannter Schatz entstanden, aus dem in diesem Buch geschöpft wird. Der neueste Streich des Duos Boehncke und Sarkowicz versammelt Sagen, Märchen, Briefe und andere Texte neben einem ausführlichen biographischen Essay, der dem »fremden Ferdinand« endlich Gerechtigkeit widerfahren lässt: Denn Ferdinand Philipp Grimm, der am Ende seines Lebens in die Bibliotheksstadt Wolfenbüttel gezogen war, brachte die Nähe der Bücher kein Glück. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20201118, Produktform: Leinen, Autoren: Boehncke, Heiner~Sarkowicz, Hans~Grimm, Ferdinand, Seitenzahl/Blattzahl: 448, Keyword: Biografie; Brüder Grimm; Grimms Märchen; Märchen, Fachschema: Deutsche Belletristik / Märchen, Sage, Fachkategorie: Mythen und Legenden (fiktional), Region: Deutschland, Zeitraum: erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Märchen/Sagen/Legenden, Fachkategorie: Belletristik: allgemein und literarisch, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB - Die Andere Bibliothek, Länge: 213, Breite: 129, Höhe: 35, Gewicht: 581, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783847704287, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 428, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2448568
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Korsika (Gregorovius, Ferdinand)
Korsika , "DAS SCHÖNSTE BUCH, DAS ES ÜBER KORSIKA GIBT." MICHAEL KRÜGER Nur wenige Historiker des 19. Jahrhunderts waren so meisterhafte Erzähler wie Ferdinand Gregorovius, der vor allem durch seine berühmte "Geschichte der Stadt Rom im Mittelalter" unsterblich geworden ist. Auch Korsika hat er ein hinreißendes Buch gewidmet, in dem er von seinen Wanderungen auf der Insel erzählt und mit vielen Episoden und Anekdoten deren oft abenteuerliche Vergangenheit zu neuem Leben erweckt. Michael Krüger hat die schönsten in einer Auswahl zusammengestellt und ein bezauberndes Nachwort beigesteuert. Eine wunderbare Urlaubslektüre für jeden Korsikaliebhaber. Sehnsuchtsort Korsika Ferdinand Gregorovius war einer der am meisten gelesenen Historiker seiner Zeit Anrührend und klug Eine persönliche Textauswahl und mit einem Nachwort von Michael Krüger , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230713, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: textura##, Autoren: Gregorovius, Ferdinand, Redaktion: Krüger, Michael, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 220, Keyword: 19. Jahrhundert; Anekdoten; Episoden; Frankreich; Historiker; Insel; Mittelmeer; Reiseführer; Urlaubslektüre; Vergangenheit; Wanderungen, Fachschema: Korsika / Reiseführer, Kunstreiseführer, Fachkategorie: Reise: Sachbuch, Ratgeber, Region: Korsika, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Reiseführer/Kunstreiseführer/Europa, Fachkategorie: Reiseführer: Museen, historische Stätten, Galerien usw., Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 203, Breite: 132, Höhe: 21, Gewicht: 316, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer, WolkenId: 2923715
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Ferdinand Kuscheltier Elefant
Ferdinand von Bloomingville ist ein eleganter Elefantenfresser, der sich sowohl zum Spielen als auch als Gestaltungselement im Kinderzimmer eignet. Interessanterweise: Ferdinand ist ein knuddeliger Elefant. Er ist 40 cm lang! Es besteht aus Baumwolle (80%) und Polyester (20%). Die Polyesterfüllung ist für seine Weichheit verantwortlich. Er ist sogar für die kleinsten Kinder geeignet!
Preis: 56.14 € | Versand*: 4.95 € -
Hütten mit Charakter
Hütten mit Charakter , Das Highlight einer jeden Wanderung ist doch die Einkehr in einer Berghütte. "Hütten mit Charakter" präsentiert 52 Hütten im gesamten Alpenraum - also in Frankreich, der Schweiz, Italien, Deutschland, Liechtenstein, Österreich und Slowenien. Jede einzelne Hütte überzeugt dabei mit ihrem ganz eigenen Charakter. Gespickt mit aufschlussreichen Hütteninformationen, Wandertipps in der näheren Umgebung und spannenden Geschichten ist das Buch die ideale Inspirationsquelle für ein Hüttenerlebnis der besonderen Art. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Neuerscheinung, Erscheinungsjahr: 20210706, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: KUNTH Outdoor Abenteuer##, Auflage: 21001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Neuerscheinung, Seitenzahl/Blattzahl: 328, Keyword: Alpenidylle; Genusswandern; Hütten im gesamten Alpenraum; Hüttengaudi; Hüttenübernachtung; Inspirationsbuch; Reisebildband; Wanderrouten; Wandertipps; Wanderwege; stimmungvolle Fotografien, Fachschema: Europa / Mitteleuropa~Mitteleuropa~Zentraleuropa~Schweiz~Liechtenstein~Slowenien, Region: Österreich~Frankreich~Deutschland~Schweiz~Liechtenstein~Slowenien, Warengruppe: HC/Bildbände, Fachkategorie: Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kunth GmbH & Co. KG, Verlag: Kunth GmbH & Co. KG, Verlag: Kunth Verlag, Länge: 249, Breite: 193, Höhe: 30, Gewicht: 1213, Produktform: Gebunden, Genre: Reise, Genre: Reise, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Reiseführer,
Preis: 29.95 € | Versand*: 0 €
-
Ist Ferdinand Piech gestorben?
Ja, Ferdinand Piech ist am 25. August 2019 gestorben. Er war ein bekannter österreichischer Ingenieur und Manager, der maßgeblich zur Entwicklung des Volkswagen-Konzerns beigetragen hat. Sein Tod wurde weltweit in den Medien bekanntgegeben und löste in der Automobilbranche große Trauer aus. Ferdinand Piech hinterlässt ein bedeutendes Erbe in der Automobilindustrie.
-
Was wollte Franz Ferdinand?
Franz Ferdinand war der Thronfolger des österreich-ungarischen Kaiserreichs und hatte das Ziel, Reformen im Vielvölkerstaat durchzusetzen. Er strebte nach einer föderalen Struktur, die den verschiedenen Ethnien mehr Autonomie geben sollte, um die Stabilität des Reiches zu sichern. Zudem wollte er die Beziehung zu Ungarn verbessern und die Macht der ungarischen Regierung einschränken. Franz Ferdinand war auch ein Gegner der Politik des deutschen Kaisers Wilhelm II. und versuchte, eine eigenständige Außenpolitik für Österreich-Ungarn zu verfolgen. Letztendlich wurde er jedoch durch den Attentäter Gavrilo Princip in Sarajevo ermordet, was letztendlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte.
-
Was will Franz Ferdinand?
Franz Ferdinand war ein österreichischer Erzherzog und Thronfolger des österreichisch-ungarischen Kaiserreichs. Er strebte danach, Reformen im Reich durchzusetzen und die Nationalitätenfrage zu lösen, um die Stabilität des Reiches zu erhalten. Er wollte auch die Beziehungen zu anderen europäischen Ländern verbessern und den Frieden in Europa sichern. Letztendlich wollte er als zukünftiger Kaiser die Macht und Autorität des Reiches stärken und die Position Österreich-Ungarns in der Welt festigen. Leider wurde Franz Ferdinand 1914 in Sarajevo ermordet, was letztendlich zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs führte.
-
Ist Ferdinand ein schöner Name?
Das ist subjektiv und hängt von persönlichen Vorlieben ab. Einige Menschen mögen den Namen Ferdinand und finden ihn schön, während andere ihn vielleicht weniger attraktiv finden. Letztendlich ist es wichtig, dass Eltern einen Namen wählen, der ihnen und ihrem Kind gefällt.
Ähnliche Suchbegriffe für Charakter-Bordewijk-Ferdinand:
-
Aline (Ramuz, Charles Ferdinand)
Aline , «Sie war mager und ein wenig blass, siebzehn war sie, in einem Alter, wo die jungen Mädchen leicht die gute Farbe verlieren, und auf der Nase hatte sie Sommersprossen.» Das ist Aline, die sich in den Sohn des Bürgermeisters verliebt. Die Tochter einer armen Witwe erlebt das prickelnde Glück ihrer ersten Liebe und mit diesem bald ein trotziges Aufbegehren gegen die engen Konventionen im Dorf. Doch während Aline von einer gemeinsamen glücklichen Zukunft träumt, geht es für Julien einzig um sein Vergnügen. Aline wird ihm lästig, und als sie schwanger ist, stiehlt er sich aus der Beziehung, redet im Dorf schlecht über sie. Auch die Mutter wendet sich von ihr ab, das ganze Dorf, die Tragödie nimmt ihren Lauf, während Julien sich eine standesgemässe Braut sucht. Zurück bleibt eine gebrochene Mutter, die der Kutsche der Neuvermählten nachblickt, während «ein graues Staubwölkchen sich langsam auf das niedrige Gras der Böschungen niederliess». In seinem Debütroman von 1905 erzählt Ramuz unsentimental eine einfache Liebesgeschichte voller Tragik, getragen von einer wunderschönen Sprache. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 201904, Produktform: Leinen, Autoren: Ramuz, Charles Ferdinand, Übersetzung: Meier, Herbert~Meier, Yvonne, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Debüt; Erstling; Klassiker; Liebe; Mutterschaft; Tragödie, Fachschema: Schweizer Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Historische Liebesromane, Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Eintauchen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Seitenanzahl: 160, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Limmat Verlag, Verlag: Limmat Verlag, Verlag: Limmat, Länge: 193, Breite: 118, Höhe: 20, Gewicht: 224, Produktform: Leinen, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Krieg (Céline, Louis-Ferdinand)
Krieg , «Ein äußerst seltener Fall in der Literaturgeschichte - eine Sensation.» Niklas Bender, FAZ Flandern im Herbst 1914. Gleich zu Beginn des Kriegs wird der junge Soldat Ferdinand schwer verwundet. Unter furchtbaren Bedingungen operiert, kommt er halb tot ins Militärkrankenhaus, wo eine Krankenschwester ihn pflegt, die ihn sexuell so anzieht wie er umgekehrt sie. Das Rauschen im Ohr raubt Ferdinand den Schlaf, viel schlimmer aber sind die Bilder im Kopf. Zurück im Leben, freundet er sich mit dem Zuhälter Bébert an und gibt sich zügellosem Vergnügen hin. Er überlistet den Tod, befreit sich von dem Schicksal, das ihm bestimmt war. Die betäubende Gleichzeitigkeit von Kriegsgrauen, Naturschönheit, menschlicher Verrohung, Zynismus und Liebessehnsucht macht die Einzigartigkeit dieses Buches aus. Ein unvergesslicher Roman über die Hölle, die die Menschen sich gegenseitig bereiten. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230912, Produktform: Leinen, Autoren: Céline, Louis-Ferdinand, Übersetzung: Schmidt-Henkel, Hinrich, Seitenzahl/Blattzahl: 187, Keyword: 1. Weltkrieg; Entfremdung; Erster Weltkrieg; Ferdinand; Flandern; Grausamkeiten des Krieges; Guerre; Im Westen nichts Neues; Imperialismus; Kriegsgrauen; Kriegsroman; Marcel Proust; Realismus; Reise ans Ende der Nacht; Rigodon; Soldatenleben; Tod auf Raten; Weltliteratur; Westfront; Zynismus; französische Literatur; klassische Literatur, Fachschema: Flandern~Weltkrieg 1914/18 / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Klassische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, Region: Flandern, Zeitraum: c 1914 to c 1918 (World War One period), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Kriegsromane: Erster Weltkrieg, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Verlag: Rowohlt Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 130, Höhe: 21, Gewicht: 308, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783644016743, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Regen (Schirach, Ferdinand von)
Regen , Eine ebenso mutige wie sehr persönliche Erzählung, ein literarisches Spiel an der Grenze zwischen Bühnenfigur und Autor. Ferdinand von Schirachs neues Buch »Regen« ist eine Erzählung in Form eines Theatermonologs, den Ferdinand von Schirach ab Herbst 2023 im Rahmen einer großen Premierentournee auf zahlreichen deutschen Bühnen selbst sprechen und aufführen wird: Ein Mann kommt durchnässt aus dem Regen in eine Bar - auf die Bühne - und denkt über Verbrechen und Strafen nach, über das Großartige und das Schreckliche unserer Zeit, über die Würde des Menschen, die Einsamkeit, die Liebe, den Verlust und das Scheitern. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Originalausgabe, Erscheinungsjahr: 20230823, Produktform: Leinen, Autoren: Schirach, Ferdinand von, Auflage/Ausgabe: Originalausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 107, Keyword: 2023; athen; bar; bestseller; bestsellerliste; buch; bücher; deutsche gegenwartsliteratur; einsamkeit; ernest hemingway; erzählung; f. scott fitzgerald; griechenland; hotel grande bretagne; kaffee und zigaretten; liebe; monolog; nachmittage; neuerscheinung; pantheon; preisgekrönter autor; regen; roman; romane; schuld; spiegel bestseller; spiegel-bestseller; spiegel-bestseller autor; spiegelbestseller; strafe; theater; verbrechen; verlust; würde des menschen, Fachschema: Griechenland / Roman, Erzählung~Athen~Athen / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Deutschland~Athen, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Monologe / Dialoge, Thema: Entspannen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand Literaturvlg., Verlag: Luchterhand, Länge: 190, Breite: 123, Höhe: 13, Gewicht: 192, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Alternatives Format EAN: 9783844549799, eBook EAN: 9783641303242, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Relevanz: 1000, Tendenz: 0,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Czernin, Ferdinand: Dieses Salzburg!
Dieses Salzburg! , Gabriele Liechtenstein hat ein wahres Fundstück über die Festspielstadt Salzburg ausgegraben, das Ferdinand Czernin in den 30er-Jahren unter dem Titel "This Salzburg!" veröffentlichte. Dieser Stadtführer weiht die Besucher*innen heiter-ironisch in die Geheimnisse von Salzburg ein. Die Hauptdarsteller sind die Mozart-Stadt, ihre Bewohner*innen, ihre Geschichte, die Tourist*innen und natürlich die Festspiele. Diese Art, über Salzburg und über das weltberühmte Sommerfestival zu schreiben, ist literarisch einzigartig. Während man dieses Buch liest, sieht man den Autor in einem Café sitzen, an einem Drink nippen und mit einem Zwinkern in den Augen vor sich hin plaudern. , Fachbücher, Lernen & Nachschlagen > Bücher & Zeitschriften
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie alt war Ferdinand Piech?
Ferdinand Piech war ein österreichischer Ingenieur und Manager, der von 1937 bis 2019 lebte. Er war ein bedeutender Akteur in der Automobilindustrie und prägte maßgeblich den Aufstieg von Volkswagen. Piech war bekannt für seine ehrgeizigen Ziele und seine Führungsstärke. Er verstarb im August 2019 im Alter von 82 Jahren. Wie alt war Ferdinand Piech?
-
Wo ist Ferdinand Piech beerdigt?
Ferdinand Piech, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Volkswagen, wurde am 25. August 2019 in Rosenheim, Deutschland, beerdigt. Die Beerdigung fand im engsten Familienkreis statt und war nicht öffentlich. Piech wurde auf dem Friedhof in Rosenheim beigesetzt, wo er seine letzte Ruhestätte fand. Sein Tod löste weltweit Trauer und Anteilnahme aus, da er eine bedeutende Figur in der Automobilindustrie war.
-
Was erfand Ferdinand von Zeppelin?
Ferdinand von Zeppelin erfand das Luftschiff, das heute als Zeppelin bekannt ist. Er baute das erste lenkbare Luftschiff im Jahr 1900 und revolutionierte damit die Luftfahrt. Seine Erfindung ermöglichte es, große Entfernungen über Land und Wasser zu überwinden und trug zur Entwicklung des Luftverkehrs bei. Zeppeline wurden später auch für militärische Zwecke eingesetzt, insbesondere während des Ersten Weltkriegs. Ferdinand von Zeppelin hinterließ somit ein bedeutendes Erbe in der Geschichte der Luftfahrt.
-
Wo ist Ferdinand Piech gestorben?
Ferdinand Piech ist am 25. August 2019 in Rosenheim, Deutschland, gestorben. Er verstarb im Alter von 82 Jahren in einem Krankenhaus in der Nähe seines Wohnortes. Piech war ein einflussreicher Manager in der Automobilindustrie und ehemaliger Vorstandsvorsitzender von Volkswagen. Sein Tod wurde von vielen in der Branche als ein Verlust für die Automobilwelt betrachtet.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.